Pflegeberatung des Landes steigert Lebensqualität aller Beteiligten

Veröffentlichungsdatum13.12.2024Lesedauer1 Minute

Pflegeberatung des Landes SalzburgPflege- und Betreuungsleistungen sowie pflegerische Themen sind vielfältig und komplex. „Daher ist wichtig, Menschen in Pflegesituationen - Betroffene wie pflegende Angehörige - nicht allein zu lassen, sondern sie persönlich bestmöglich über alle Möglichkeiten der Pflege und Betreuungsleistungen im Bundesland Salzburg zu beraten“, betont Claudia Bernhard-Kessler, Leiterin der Pflegeberatung Salzburg. 

Die Pflegeberatung des Landes unterstützt und informiert Betroffene sowie Angehörige in allen Fragen in Sachen Pflege, wie beispielsweise über das Pflegegeld, die mobile Pflege und Betreuung, über Begünstigungen und Beihilfen, über die Kurzzeitpflege oder führt auch umfassende Beratungen zum Thema Demenz durch. 

Die Beratungen können von Betroffenen und auch Angehörigen in Anspruch genommen werden, telefonisch oder persönlich in den Regional- bzw. Sprechstellen. Nach Vereinbarung kommen die Pflegeberaterinnen auch zu den Betroffenen nach Hause. 

Mit der auf die individuellen Bedürfnisse abzielenden, kostenlosen Beratung werden Pflegende entlastet und die Pflegequalität und damit Lebensqualität aller Beteiligten wird erhöht. Der Beratungs-alltag zeigt, dass Kundinnen und Kunden das Beratungsangebot gerne in Anspruch nehmen, und der Anteil an Beratungen zum Thema Demenz steigen. Die Kontakte finden nicht nur einmal, sondern mehrmals und wiederkehrend statt. „Das spricht für die Qualität unserer Dienstleistung“, freut sich Bernhard-Kessler. 

Salzburg Stadt und Flachgau 

Fischer-von-Erlach-Straße 47, 

5020 Salzburg 

Tel: +43 662 8042 3533 telefonisch von Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr, 

persönlich nach Vereinbarung 

Es beraten: DGKP Elisabeth Baier, DGKP Claudia Bernhard-Kessler BA, MSc, Mag. (FH) Natascha Braun, DGKP Alexandra Hörantner und DGKP Gerhild Weinberger 

Sprechstunde in der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Dr. Hans Katschthaler Platz 1, 5201 Seekirchen am Wallersee 

jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr E-Mail: pflegeberatung@salzburg.gv.a