Zukunftsraum Gemeinde Elixhausen

Gemeinsam die Weichen für morgen stellen!

Unsere Gemeinde hat die Chance, am vom Land Salzburg initiierten Programm "Zukunftsraum Gemeinde" teilzunehmen. Dieses Projekt legt den Fokus auf nachhaltige Entwicklung und setzt dabei auf die aktive Beteiligung aller Bürger:innen.

In einem professionell begleiteten Prozess entwickeln wir gemeinsam zukunftsweisende Visionen und konkrete Projektideen, die unsere Lebensräume nicht nur für heute, sondern auch für kommende Generationen gestalten. Dabei schaffen wir einen offenen Raum für alle, um mitzudenken, mitzureden und mitzugestalten. 

Durch diese Zusammenarbeit stärken wir die Verbindung zwischen Gemeindeverwaltung, Mandatsträger:innen und der Bevölkerung - für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft in unserer Gemeinde. Seien Sie Teil dieses spannenden Prozesses!

Ablauf:

  • Phase 1 (Herbst 2024 – März 2025): Ideenfindung und erste Maßnahmen
  • Phase 2 (April – September 2025): Projektentwicklung und Umsetzung
  • Phase 3 (September/Oktober 2025): Abschluss und Sicherstellung der Nachhaltigkeit

Termine:

Bürger:innenrat tagte am 22./23.11.2024 (persönliche Einladung - Auslosung per Zufallsauswahl)


Nett hier Sticker

Am 8. Oktober 2024 wurden 300 Bürger:innen im Alter zwischen 18 und 70 Jahren per Zufallsauswahl ermittelt. Diese 300 Elixhausener:innen erhielten Ende Oktober ein persönliches Einladungsschreiben zum Bürger:innenrat mit einem besonderen Willkommensgeschenk - den vom Kernteam kreierten Sticker mit dem Slogan "Nett hier - #dahoaminelixhausen"

Die Idee dahinter? Gemeinsam ein Zeichen setzen! Der Sticker soll in Elixhausen sichtbar gemacht werden – ob auf dem Fahrrad, am Schaufenster, auf dem Laptop oder Briefkasten. So zeigen wir: Wir sind dabei, die Zukunft unseres Ortes aktiv mitzugestalten.

Insgesamt 21 engagierte Personen (siehe Foto anbei) folgten der Einladung und haben mit uns 1,5 Tage lang zu der von den Teilnehmer:innen formulierten Leitfrage „Wie können wir Elixhausen sozial, wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll für die Zukunft gestalten?“ gearbeitet. 

Das war der Bürger:innenrat, sehen Sie hier das Video:

Es war wirklich eine ganz großartige Gruppe! Klicken Sie hier für Eindrücke vom Bürger:innenrat.

BuergerInnenrat Zukunftsraum GemeindeTeilnehmer:innen des Bürger:innenrates mit Mag. Sarah Untner (raum-sinn) und DI Florian Sturm (Loop3)


Ihre Ideen sind gefragt: Der Zukunftspostkasten ist da

Ab Dezember 2024 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Visionen und Ideen für die Zukunft von Elixhausen auf ganz einfache Weise einzubringen.Bierdeckel Zukunftsraum Gemeinde

Hier im digitalen "Zukunftspostkasen" oder in den verschiedenen Gastronomiebetrieben, in der Bibliothek, im Gemeindeamt, im Foyer des Kindergartens, in der Metzgerei Baischer und in der Bäckerei Traintinger finden Sie die "Nett hier" #dahoaminelixhausen Bierdeckel, auf welchen Sie Ihre Ideen notieren und in den aufgestellten "Zukunftspostkasten" einwerfen können. Die Briefkästen werden regelmäßig entleert und Ihre Inputs gesammelt. 

Ihre Ideen sind gefragt! Machen Sie mit! 

Damit Elixhausen auch in Zukunft lebenswert bleibt. Wir freuen uns auf Ihre kreativen Beiträge.

Zukunftspostkasten

Öffentliche Infoveranstaltung "Bürger:innencafe" am 28.11.2024

Erfolgreicher Start: Das Bürger:innencafe

Am 28. November 2024 fand im Festsaal zur Nachbarschaft die öffentliche Auftaktveranstaltung "Bürger:innencafe" statt - ein spannender Abend voller Ideen und Begegnungen.

Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister und der Vorstellung der Teilnehmer:innen erhielten die Besucher:innen Einblicke in den "Zukunftsraum Gemeinde". Im Mittelpunkt standen die Präsentation der Ergebnisse des Bürger:innenrates und der Austausch anregender Ideen in kleinen Gruppen. Den Abschluss bildete ein motivierender Ausblick auf die nächsten Schritte des Prozesses.

Vielen Dank an alle, die dabei waren und diesen Abend so inspirierend gemacht haben. Seien Sie auch bei den kommenden Veranstaltungen mit dabei - Ihre Ideen zählen!

Klicken Sie hier für Eindrücke vom Bürger:innencafe.

Zukunftstage Fr. 31.01. und Sa 01.02.2025 - Festsaal zur Nachbarschaft

Offene Veranstaltung mit einem bunten Programm.

Einfach jederzeit zwischen der angegebenen Uhrzeit vorbeikommen und an den Stationen zu unterschiedlichen Themen Ihre Ideen einbringen.

Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich. Anmeldung und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Folder Zukunftstage

Präsentation der Ergebnisse der Zukunftstage

Bitte den Donnerstag, 20. Februar 2025/19:00 Uhr Festsaal zur Nachbarschaft vormerken!
Präsentation der Ergebnisse der Zukunftstage

Zukunftsraum Gemeinde Elixhausen